FEUERROHBAU VERSICHERUNG


Eine leistungsstarke Bauversicherung schützt Sie vor finanziellen Risiken.  Eine Feuerrohbauversicherung stellt dabei die Basis dar. Sie ist während der Bauphase kostenlos und wandelt sich mit Fertigstellung in eine Gebäudeversicherung.
Jetzt Beraten lassen!
Makler-Video: Vorteil Versicherungsmakler
Service-Pakete


Schützen Sie Ihr Eigenheim von Beginn an!

Sollten Blitzeinschläge oder Brand einen Schaden am Bau verursachen, leistet die Feuer- Rohbauversicherung.

 

Mitversichert sind in der Regel auch alle notwendigen, auf dem Grundstück gelagerten Baustoffe. Auch Sturm- und Hagelschäden können Sie absichern. So sind Sie optimal abgesichert – bis die letzte Dachpfanne gesetzt ist.

 

Mit Bezug des neuen Heims endet sie allerdings automatisch und entsprechend

notwendiger Versicherungsschutz sollte dann über eine Gebäudeversicherung vorhanden sein.


DAS RISIKO

Das Risiko

Ein Feuer im Rohbau kann in einem finanziellen Disaster enden!

 

Bauherren tragen gerade am Ende der Bauphase ein hohes Risiko. Viele Gewerke sind bereits fertig gestellt, kommt es dann zu einem Brand durch z.B. Blitzschlag oder Explosion wird das Haus oft vollständig zerstört.

 

Ein Wiederaufbau nach einem Feuer ist für viele Bauherren finanziell unmöglich, da Doppelbelastungen für nebenbei eine Ersatzwohnung und Kredite bei der Bank bezahlt werden müssen. Das Risiko einer Insolvenz für den Bauherren ist in diesem Fall beträchtlich und nur mit einer Feuerrohbauversicherung schützen Sie sich davor.

WAS IST VERSICHERT?

Welche Schäden sind versichert?

Die Feuerrohbauversicherung bietet Schutz bei Feuer, Brand, Blitzschlag & Explosion in der Bauphase.

 

Im Rahmen der Gebäudeversicherung kann die Feuerrohbauversicherung auch bei Antragstellung  kostenfrei eingeschlossen werden.

 

Klassische Leistungen der Feuerrohbauversicherung sind:

 

  • Feuerschäden allgemein
  • Kostenübernahme nach Explosion
  • Folgen von Blitzschlag

SINNVOLL?

Versicherungsschutz sinnvoll?

Kurze Antwort: JA, PFLICHT!

Die Feuerrohbauversicherung sichert den jeweiligen Baufortschrift gegen die Gefahr "Feuer" ab. Sollte es zu einem Brand kommen, zahlt die Versicherung nicht nur die Kosten für die Neuerstellung des abgebrannten oder beschädigten Gebäudes, sondern auch notwendige Aufräumarbeiten.

 

Je nach Tarif werden auch gelagerte Baumaterialien ersetzt.

 

Aber Achtung, andere Schäden am Bauobjekt wie z.B. Sturmschäden sind nicht versichert. Dazu empfehle ich Ihnen eine Bauleistungsversicherung.



Expertentipp von Makler Putzmann

Feuerrohbauversicherung bei Umbau oder Modernisierung

Sie planen einen Umbau oder die Sanierung Ihrer Immobilie? In diesem Fall ist der Abschluss einer eigenständigen Feuerrohbauversicherung bei nur sehr wenigen Gesellschaften möglich. Dieser Schutz ist dann beitragspflichtig!

 

Bei einem Immobilienkauf sollte eine bestehende Wohngebäudeversicherung beibehalten werden bis der Umbau beendet ist. Dem Gebäudeversicherer muss der Umbau angezeigt werden um Obliegenheiten nicht fahrlässig zu verletzten! 

Bei Fragen kontaktieren Sie mich bitte.


Das könnte Sie interessieren...

Bauherrenhaftpflichtversicherung
Bauleistungsversicherung